Wander- und Fahrradrouten, Namen von Lesezeichen auf der Karte, Track-Auswahl, Höhenprofil und mehr im August-Release
August 9, 2025
Installiere das August-Update von Organic Maps, lade die neuesten Karten herunter und entdecke beliebte Wander- und Fahrradrouten auf der ganzen Welt! Drücke auf die Schaltfläche "Ebenen" oben links, um farbige Fahrrad- und MTB-Routen sowie offizielle Wander- und Spazierwege anzuzeigen. Siehst du nichts in deiner Nähe? Dann ist es Zeit, die fehlenden Informationen zu OpenStreetMap.org hinzuzufügen, denn alle Kartendaten in Organic Maps stammen aus diesem offenen, kostenlosen und gemeinschaftsbasierten Projekt.
Wusstest du, dass jede aufgezeichnete oder importierte GPX/KML-Route auf der Karte ausgewählt werden kann? Tracks mit Höhendaten zeigen ihr Höhenprofil an.
Um Lesezeichennamen auf der Karte anzuzeigen, aktiviere diese neue Funktion in den Einstellungen von Organic Maps.
Dank unserer Mitwirkenden ❤️ und deiner Spenden gibt es noch viel mehr in diesem Update.
P.S. …und es kommt noch viel mehr! Deine Unterstützung hilft und motiviert uns, gemeinsam die besten Karten zu erstellen.
Detaillierte Versionshinweise
- Anzeige von Wander- und Fahrradrouten aus OpenStreetMap (Viktor Govako)
- Anzeige von Lesezeichennamen auf der Karte (Viktor Govako, Alexander Borsuk, Kiryl Kaveryn)
- Aktualisierte OpenStreetMap-Daten vom 4. August
- Behobene fehlende Start-/Endpunkte bei der Track-Aufzeichnung (Viktor Govako)
- Landwirtschafts- und Forststraßen sind jetzt vom Routing ausgeschlossen (Viktor Govako)
iOS
- Mehrere Abstürze behoben und iCloud-Synchronisation stabilisiert (Kiryl Kaveryn)
- Mehrzeilige Titel in Lesezeichenlisten eingeführt (David Martinez)
- Zoomproblem beim Abwählen eines Tracks behoben (Kiryl Kaveryn)
- Fehlende ATM-Übersetzungen korrigiert (Alexander Borsuk)
- Probleme beim Öffnen von Websites mit Prozentkodierung behoben (Alexander Borsuk)
- Fehlende Übersetzungen durch englische Alternativen ersetzt (Viktor Govako)
Android
- Höhenprofil und Track-Auswahl auf der Karte hinzugefügt (Kavi Khalique)
- OpenStreetMap-Notiz hinterlassen, wenn ein neu hinzugefügter POI noch nicht in Organic Maps unterstützt wird (hemanggs)
- OpenGL ES 2.0 Unterstützung entfernt zugunsten von OpenGL ES 3.0 (renderexpert)
- Lesezeichen-Symbole im Farbwähler angezeigt (Andrei Shkrob)
Verbesserungen bei Stilen & Symbolen
- Gabel-und-Messer-Symbol für Food Courts (David Martinez)
- Feuchtgebiete mit horizontaler Schraffur markiert (Viktor Govako)
- Symbole für Fast Food und Fahrräder in Suchergebnissen und Lesezeichen (David Martinez)
- Überdachte Fahrradparkplätze, Gepäckschließfächer und Escape Games (David Martinez)
- Rangerstationen und Postpartner (Viktor Govako)
- Anzeige von Marktplätzen, Rastplätzen, Servicestandorten, Einzelhandelsflächen und Wasserparks (Viktor Govako)
- Farbkorrektur für Wälder, Buschland und Wiesen auf allen Zoomstufen (Viktor Govako)
- Korrektur der Prioritätseinstellungen für diplomatische Vertretungen (Viktor Govako)
Sonstige Verbesserungen
- Die Eingabe von "cop" findet Polizeistationen, während "film" oder "movie theater" Kinos findet (theadventurer62)
- "In einer anderen App öffnen" zeigt jetzt den ausgewählten Punkt in Google Maps an (Alexander Borsuk)
- Spanische Übersetzung für weitere Suchkategorien (David Martinez)
- Verschiedene Übersetzungen aktualisiert (Weblate-Mitwirkende)
Hole dir Organic Maps aus dem AppStore, Google Play, Huawei AppGallery, Obtainium, Accrescent und FDroid.





